The British Tradition of Using Christmas Crackers

Die britische Tradition der Verwendung von Weihnachtscrackern

Weihnachtscracker

Wenn es um Weihnachtsfeiern geht, gibt es kaum eine Tradition, die so typisch britisch ist wie die Verwendung von Knallbonbons. Diese festlichen Neuheiten, die beim Zerreißen ein herrliches Knacken machen, sind seit Mitte des 19. Jahrhunderts ein fester Bestandteil britischer Feiertage. Knallbonbons verleihen dem Esstisch nicht nur eine stimmungsvolle Note, sondern bringen auch Familien in einem gemeinsamen Moment der Freude und Aufregung zusammen. Entdecken wir die Ursprünge, Bestandteile und den anhaltenden Charme dieser beliebten Weihnachtstradition.

Die Ursprünge der Weihnachtscracker

Der Weihnachtscracker wurde 1847 von Tom Smith, einem Londoner Konditor, erfunden. Inspiriert vom französischen Bonbon, einer in Papier eingewickelten Zuckermandel, wollte Smith eine ähnliche Leckerei mit einer überraschenden Note kreieren. Der Legende nach entstand die Idee für das charakteristische „Knack“ des Crackers durch das Knistern eines Holzscheits im Kamin. Smiths Erfindung beinhaltete einen kleinen Sprengmechanismus, der beim Auseinanderziehen des Crackers ein Knallgeräusch erzeugte und dem Geschenk so einen überraschenden und aufregenden Touch verlieh.

Im späten 19. Jahrhundert wurden Smiths Knallbonbons um kleine Spielzeuge, Papierhüte und Mottos oder Witze erweitert. Diese Elemente sind bis heute ein fester Bestandteil des Weihnachtsknallbonbons und machen ihn zu einer beliebten Tradition für Generationen britischer Familien.

Bestandteile eines Christmas Crackers

Ein traditioneller Weihnachtsknallbonbon besteht aus einer bunt dekorierten Pappröhre, die mit buntem Papier umwickelt ist. Die Röhre enthält mehrere wichtige Komponenten:

  • Schnappschuss: Ein kleiner Streifen chemisch imprägniertes Papier, der ein Knallgeräusch erzeugt, wenn der Knallbonbon auseinandergezogen wird.
  • Papierhut: Der Papierhut hat oft die Form einer Krone und wird typischerweise während des Weihnachtsessens getragen, wo er eine festliche und verspielte Note verleiht.
  • Witz oder Motto: Ein kleiner Zettel mit einem Witz, Rätsel oder Motto, der der Veranstaltung Humor und Unbeschwertheit verleiht.
  • Spielzeug oder Geschenk: Ein kleines Schmuckstück oder ein Neuheitsartikel, wie beispielsweise ein Schlüsselanhänger, ein Puzzle oder ein Miniaturspiel, das dem Empfänger eine lustige Überraschung bietet.

Wie Weihnachtsknallbonbons eine lustige und festliche Zeit für die ganze Familie schaffen

Einer der schönsten Aspekte von Weihnachtsknallbonbons ist, dass sie Menschen zusammenbringen und eine fröhliche und festliche Atmosphäre für die ganze Familie schaffen. Das Knallbonbonziehen findet typischerweise vor oder nach dem Weihnachtsessen am Esstisch statt. Familienmitglieder bilden Paare und verschränken die Arme, um die Knallbonbons zu ziehen. Beim Enthüllen des Inhalts ertönt ein fröhliches Knallen und Gelächter.

Die Papierhüte werden unter Gekicher und neckischen Blicken aufgesetzt und verwandeln den Tisch in ein Meer aus bunten Kronen. Die Witze, oft herrlich kitschig und zum Stöhnen, werden laut vorgelesen und sorgen für Gelächter und lockere Gespräche. Die kleinen Spielzeuge und Geschenke sorgen für Überraschung und Freude, insbesondere für die jüngeren Familienmitglieder, die gespannt auf das Geschenk warten.

Diese Tradition fördert das Zusammengehörigkeitsgefühl und das gemeinsame Feiern und stärkt die Bindung zwischen den Familienmitgliedern. Das gemeinsame Knallen, Lachen und Hütetragen schafft bleibende Erinnerungen und trägt zur festlichen Weihnachtsstimmung bei.

Der anhaltende Charme von Weihnachtscrackern

Trotz des Laufs der Zeit und veränderter Feiertagsbräuche haben Weihnachtsknallbonbons ihre Beliebtheit und ihren Charme bewahrt. Sie sind nach wie vor ein Symbol festlicher Stimmung und schmücken oft Weihnachtstische in Großbritannien und anderswo. Viele Menschen basteln sogar ihre eigenen Knallbonbons und personalisieren sie mit handgemachten Geschenken und individuellen Witzen, um ihren Feierlichkeiten eine besondere Note zu verleihen.

Neben ihrer traditionellen Verwendung finden Weihnachtsknallbonbons auch in verschiedenen anderen Bereichen der Weihnachtsdekoration und -gestaltung Verwendung. Sie werden als Partygeschenke, Baumschmuck und sogar in Weihnachtsspiele und -wettbewerbe integriert.

Abschluss

Weihnachtsknallbonbons sind mehr als nur eine Weihnachtsneuheit; sie sind eine liebgewonnene Tradition, die den Geist der Zusammengehörigkeit und Freude verkörpert, der die Weihnachtszeit ausmacht. Von ihren bescheidenen Anfängen in einem Londoner Süßwarenladen bis zu ihrem festen Platz im Mittelpunkt festlicher Feierlichkeiten bringen Weihnachtsknallbonbons weiterhin Lachen, Überraschung und einen Hauch von Magie auf den Festtagstisch. Wenn Sie dieses Weihnachten mit einem geliebten Menschen einen Knallbonbon ziehen, denken Sie daran, dass Sie an einer wunderbaren Tradition teilhaben, die Familien seit über einem Jahrhundert zusammenbringt und Momente der Freude und des festlichen Spaßes schafft, an die Sie sich noch jahrelang erinnern werden.

Zurück zum Blog